Textwerkstatt Haiku und Lyrik Die nächste Textwerkstatt für Lyrik unter der Leitung von Frank Sauer findet am 8. Juli 2025 statt.
Textwerkstatt Prosa Die nächste Textwerkstatt für Prosa-Texte unter der Leitung von Dr. Lutz Tantow findet statt am 22. Mai 2025.
„Federleicht“ im Mai 2025 Unter dem Motto „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ lesen Anne Kreisel und Wolfgang ten Brink am 18.05.2025 eigene Texte im Raabe-Haus.
Zweite Ausgabe von „Raabenhorst“ erschienen Wir freuen uns, dass die 2. Ausgabe von „RAABENHORST“ ab sofort in der Geschäftsstelle der Braunschweigischen Landschaft erhältlich ist. Insgesamt haben 35 Autorinnen und Autoren zum 2. Heft beigetragen.
„Federleicht“ im April 2025 Am Sonntag, den 06.04.2025 findet die nächste Federleicht-Lesung statt. Unter dem Motto „Dunkle Gedanken“ lesen Martina Bethe-Hartwig und Eva Ehmke.
Nachlese: Präsentation der „Literarischen Wasserzeichen“ im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum“ Am Weltwassertag, dem 22. März 2025 präsentierte die AG Literatur ihre neue Anthologie „Literarische Wasserzeichen“ im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K in Wolfsburg.
Literaturstammtisch in Wolfenbüttel Der nächste Stammtisch der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. findet am 8. April 2025 um 16:30 Uhr in Wolfenbüttel statt.
Das Wasser spricht … Das Thema „Wasser“ ist in der Lyrik aller Epochen ein wiederkehrendes Motiv. Auch unsere Autorinnen und Autoren der Arbeitsgruppe Literatur haben sich im Vorfeld des Themenjahres der Braunschweigischen Landschaft Gedanken gemacht und in Gedichten niedergeschrieben, was das Thema „Wasser“ in ihnen auslöst.
Präsentation „Literarische Wasserzeichen“ Am Weltwassertag, dem 22. März 2025 präsentiert die AG Literatur ihre neue Anthologie „Literarische Wasserzeichen“ im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K in Wolfsburg.
Auftrittstraining: Lebendiges Lesen Die AG Literatur bietet am 26./27. Februar 2025 für Autorinnen und Autoren einen Workshop mit Heinz Dieter Vonau zur Optimierung des persönlichen Auftritts bei Lesungen an.
Federleicht-Lesung im Februar 2025 Die nächste Federleicht-Lesung im Raabe-Haus:Literaturzentrum bestreiten am 23. Februar 2025 Helga Thiele-Messow und Kirsten Döbler.
Drabble, Drabble … „Drabbles“ sind Mini-Geschichten, die aus exakt 100 Worten bestehen, ein literarisches Sonderformat, mit dem sich die AG Literatur jüngst beschäftigt hat.
Literatur-Workshop (Drabbles) im Herzog Anton Ulrich-Museum Literatur-Workshop zum Thema „Drabbles“ am 8. Februar 2025 im Herzog Anton Ulrich-Museum anlässlich Ulrich Ehlers Ausstellung „Töne.Klänge.Objekte“
Nachlese: Federleicht-Lesung im November 2024 Die Federleicht-Lesung am 24. November 2024 wurde von den drei Autorinnen Karola Briese, Dorothea Richter und Karin Tantow-Jung bestritten.
Literaturstammtisch in Braunschweig Der nächste Literaturstammtisch zur Vernetzung der Autorinnen und Autoren in der Braunschweigischen Landschaft findet am 27.11.2024 in Braunschweig statt.
Literarische Postkarten Aus einem Seminar mit der Autorin Maren Schönfeld sind „Literarische Postkarten“ entstanden, die je eine Autorin oder einen Autor aus der Braunschweigischen Landschaft mit einem eigenen Gedicht vorstellen.
Federleicht-Lesung im November Am Sonntag, den 24. November 2024 findet die nächste Federleicht-Lesung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. statt.
Nachlese: Federleicht-Lesung im Oktober 2024 Am 13. Oktober 2024 lasen Karin Bottke, Dr. Rainer Gellermann und Heinz-Dieter Vonau eigene Texte.
Federleicht-Lesung im Oktober Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 findet die nächste Federleicht-Lesung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. statt.
Lyrik aus der Braunschweigischen Landschaft Im Frühjahr 2021 fand unter der Leitung der Hamburger Autorin Maren Schönfeld ein Online-Lyrik-Workshop statt, an dem elf Autorinnen und Autoren der Braunschweigischen Landschaft teilnahmen. Daraus ist die Anthologie „Lyrik aus der Braunschweigischen Landschaft“ hervorgegangen.
Nachlese: Kurzlesungen Rainer Gellermann und Stefan Lammers Anlässlich der Ausstellung „Süßes Wasser – bitteres Wasser“ des Vereins bskunst in der Magnikirche lasen am Wochenende 28./29.9.2024. Dr. Rainer Gellermann und Stefan Lammers eigene Texte.
Kurzlesungen – Kooperation mit der AG Kunst 25.08.-29.09.2024 Kurzlesungen von Mitgliedern der AG Literatur im Rahmen der „Wasser“-Ausstellung des Vereins bskunst.de in der Magni-Kirche
Nachlese: Federleicht-Lesung im September 2024 Am 22. September 2024 lasen Holger Becker, Linda Entz und Sigrid Herrmann eigene Texte unter dem Motto: „Es läuft Wasser die Oker hinunter“.
Der get/heilte Himmel Anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Wiedervereinigung trafen sich dreizehn Autorinnen und Autoren aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin auf Einladung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. im Januar 2020 zu einer dreitägigen Textwerkstatt. Die Anthologie versammelt einige der dort entstandenen Texte.
Federleicht-Lesung im September 2024 Am Sonntag, den 22. September 2024 findet die nächste Federleicht-Lesung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. statt.
Nachlese: Kurzlesungen Helga Thiele-Messow und Katharina Schiller Gleich zwei Kurzlesungen fanden am Wochenende 21./22. September 2024 in der Magnikirche statt: Im Rahmen der Ausstellung „Süßes Wasser – bitteres Wasser“ des Vereins bskunst trugen am Samstag Helga Thiele-Messow und am Sonntag Katharina Schiller eigene Texte vor.
Nachlese: „Schreibimpulse“ im Herzog Anton Ulrich-Museum Im Rahmen der Reihe „Schreibimpulse“ der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e. V. traf sich eine Gruppe intereressierter Autorinnen und Autoren am 18. September […]
Das Beste aus 15 Jahren „Federleicht“ Anlässlich der 15-jährigen Bestehens der Lesereihe „Federleicht“ erschien im Dezember 2019 eine neue Publikation der Arbeitsgruppe Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. – „Das Beste aus 15 Jahren Federleicht“.
„Schreibimpulse“ im Herzog Anton Ulrich-Museum Die letzte Veranstaltung aus der Reihe „Schreibimpulse“ der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft findet im Herzog Anton Ulrich-Museum statt.
Nachlese: Literaturstammtisch in Gifhorn Am 4.9.2024 trafen sich Autorinnen und Autoren aus der Region zum Kennenlernen und zur Vernetzung in Gifhorn.
Nachlese: Kurzlesung Kirsten Döbler / Kooperation mit der AG Kunst Im Rahmen der Ausstellung „Süßes Wasser – bitteres Wasser“ des Vereins bskunst.de in der Magni-Kirche las Kirsten Döbler am Sonntag, dem 1. September 2024, eigene Gedichte.
Vechelde. Ein Lesebuch Literarische Arbeiten zu Vechelde sind mehr als die schriftstellerische Behandlung eines beliebigen Dorfes: eine fiktive Begegnung Herzog Ferdinands gegen Ende seines Lebens mit seinem […]
Kommt lesen – kommt hören! In den Sommermonaten veranstaltet die AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft unter dem Motto „Kommt lesen, kommt hören!“ eine offene Lesebühne.
„Schreibimpulse“ am Braunschweiger Hafen Diese Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Nachlese: Kurzlesung Laura Kier / Kooperation mit der AG Kunst Im Rahmen der Ausstellung „Süßes Wasser – bitteres Wasser“ des Vereins bskunst.de in der Magni-Kirche präsentierte die Autorin Laura Kier am Sonntag, dem 25.08.2024, ihren Text „Die Floßgeister der Oker“.
Wolfsburg Geschichten und Gedichte Zum Tag der Braunschweigischen Landschaft 2012 in Wolfsburg hat die Arbeitsgruppe Literatur diese Anthologie herausgegeben. Neue Erkenntnisse, große Momente, starke Gefühle […]
Nachlese: AG Literatur auf der „Leseflair“-Buchmesse 2024 Die AG Literatur war mit einem eigenen Stand auf der „Leseflair“, der ersten Braunschweiger Buchmesse im Kulturzentrum Brunsviga vertreten.
Nature Writing Der Schreibworkshop „Nature Writing“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schreibimpulse“ wurde ABGESAGT!
Braunschweiger Museumsnacht – Lesung der AG Literatur Autorinnen und Autoren der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft lesen kurze eigene Texte am laufenden Band. Besucherinnen und Besucher können zu den Lesungen kommen und gehen, wann immer sie möchten.
Nachlese: „Kommt lesen – kommt hören!“ 2024 Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 20. Juli 2024 die Auftaktveranstaltung zu „Kommt lesen – kommt hören!“ im Braunschweiger Stadtzentrum statt.
„Schreibimpulse“ im Städtischen Museum Braunschweig Der zweite Termin der Veranstaltungsreihe „Schreibimpulse“ der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft findet im Städtischen Museum statt.
Nachlese: „Schreibimpulse“ im Kunstmuseum Wolfsburg Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schreibimpulse“ der AG Literatur besuchten einige ihrer Mitglieder im Mai 2024 die Ausstellung von Paolo Pellegrin im Kunstmuseum Wolfsburg.
Nachlese: Federleicht-Lesung „Sonnengesang und Meer“ 2024 Am Sonntag, dem 28. April 2024, fand eine weitere Ausgabe der „Federleicht-Lesungen“ der AG Literatur statt, diesmal mit Frank Sauer und Lutz Tantow.
„Schreibimpulse“ im Kunstmuseum Wolfsburg Der erste Termin der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Schreibimpulse“ der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft findet im Kunstmuseum Wolfsburg statt.
Nachlese: AG Literatur zu Gast auf Klausurtagung 2023 Vom 3. bis 5. Februar 2023 waren drei Mitglieder der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. bei einer Klausurtagung im Kloster Drübeck zu Gast.
Federleicht-Lesung im April Am Sonntag, den 28. April 2024 findet die nächste Federleicht-Lesung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. statt.